Jahreshauptversammlung 2025 – Heimatverein Bessingen
Auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung des Bessinger Vereins für Heimatpflege e.V. am 15. März 2025 berichtete der amtierende Vorstand über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Im Vordergrund standen dabei die erfolgreich abgeschlossenen Projekte wie die Sanierung des Bürgerhauses, die Reparaturarbeiten im DGH sowie die Außenarbeiten auf dem Grillplatz.
Der Kassenbericht zeigte trotz der getätigten Investitionen im Jahr 2024 einen Zuwachs der Vereinskonten, was durch die Kassenprüfer und durch die einstimmige Entlastung des Vorstandes bestätigt wurde.
Wie bereits im Vorfeld angekündigt, stand der Vorstand nach der erfolgreichen Konsolidierung der letzten drei Jahre aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Bereits im Jahr 2024 übergab Holger Plankert die operative Verantwortung des Grillplatzwartes an Torben Oppermann.
Als Nachfolger von Rainer Olze als ersten Vorsitzenden wurde Matthias Werren mit eindeutiger Mehrheit von der Versammlung gewählt.
Matthias Werren wohnt seit August 2022 in Bessingen, Schwefelborn 1 und besitzt als Industrie- und Großhandelskaufmann die erforderliche Kompetenz für die Geschäftsführung des Vereins. Ferner steht Matthias Werren mit seinem Alter von 39 Jahren auch für den Generationswechsel in der Dorfgemeinschaft.
Um den Verein bis zum 50-jährigen Jubiläum zukunftssicher zu machen, sind für die nächsten Wochen u.a. Anpassungen der Satzung und der Zusammensetzung des Vorstandes geplant. Dabei soll dem in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Aufwand für den Betrieb und Erhalt der Immobilien genauso Rechnung getragen werden, wie der Beteiligung der Dorfgemeinschaft und dem demographischen Wandel im Dorfe.
Bis zur vollständigen Übernahme der Vereinsgeschäfte findet Matthias Werren Unterstützung durch den scheidenden Vorstand.